common_nav_treatments
navigation_language_change_text
common_nav_treatments
navigation_language_change_text
patient_experience_title
treatment_page_practitioner_section_headline
home_team_section_title
home_team_section_description
Dr. J. Bender
employee_position_dentist_chief_female
specialisation.ALIGNER_THERAPIEspecialisation.TEETH_PRESERVATIONspecialisation.CMDspecialisation.DENTURESspecialisation.AESTHETIC_DENTISTRYspecialisation.PERIODONTOLOGYspecialisation.ENDODONTOLOGYspecialisation.IMPLANTOLOGY
5.0
(1071)
Ann-Kathrin Schlüter
employee_position_dentist_senior_female
specialisation.ALIGNER_THERAPIEspecialisation.TEETH_PRESERVATIONspecialisation.CMDspecialisation.DENTURESspecialisation.AESTHETIC_DENTISTRYspecialisation.PERIODONTOLOGYspecialisation.ENDODONTOLOGY
5.0
(1080)
Dr. L. Reissfelder
employee_position_dentist_senior_female
specialisation.ALIGNER_THERAPIEspecialisation.TEETH_PRESERVATIONspecialisation.CMDspecialisation.DENTURESspecialisation.AESTHETIC_DENTISTRYspecialisation.PERIODONTOLOGYspecialisation.ENDODONTOLOGY
5.0
(640)
job_map_section_subtitle
job_map_section_title
job_map_section_description
Ludwigsstraße 3, 55116 Mainz
06131 4887750
workingHours
Montag
08:00 - 19:00
CONSULTATION
Dienstag
08:00 - 19:00
CONSULTATION
Mittwoch
08:00 - 19:00
CONSULTATION
Donnerstag
08:00 - 19:00
CONSULTATION
Freitag
08:00 - 16:15
CONSULTATION
no_map_consent_1
no_map_consent_2
no_map_consent_3
common_google_reviews_section_title
patients_testimonials_section_title
treatment_page_faq_section_title
treatment_page_faq_section_text
Wie häufig sollte man zur Kontrolluntersuchung zum Zahnarzt kommen?
Erwachsene sollten alle sechs Monate zur Zahnvorsorgeuntersuchung gehen, damit mögliche Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleischs und des Mundraums frühzeitig erkannt und behandelt werden können. Kinder sollten bis zum 6. Lebensjahr sechsmal zu einer Zahnvorsorge gegangen sein. Drei dieser Behandlungen sind für das Kleinkindalter vorgesehen. Ab dem 6. Lebensjahr wird ebenfalls empfohlen, dass die Kinderzähne alle sechs Monate zahnärztlich kontrolliert werden sollten. Die entstandenen Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Ist die Untersuchung schmerzhaft?
Nein, die Zahnvorsorgeuntersuchung ist nicht schmerzhaft. Bei der reinen Kontrolluntersuchung entstehen keine Schmerzen. Bei der Zahnarzt Kontrolle werden die Zähne, das Zahnfleisch und der Mundraum vorsichtig und gewissenhaft untersucht. Im Anschluss werden eventuelle Folgebehandlungen und Therapiepläne besprochen.
Wie lange dauert die Zahnarzt Kontrolle?
Die Zahnvorsorge dauert in der Regel 15 Minuten. Das reicht vollkommen aus, damit wir uns ein umfangreiches Bild Ihrer Zahngesundheit machen können. Bei Neupatienten kann eine Zahnvorsorgeuntersuchung etwa 30 Minuten dauern, da im Vorfeld der Untersuchung noch ein Anamnese-Fragebogen ausgefüllt werden muss. Diesen können Sie bereits zum Zeitpunkt der Terminbuchung bequem über unser Onlineportal ausfüllen.
Was ist eine Zahnvorsorgeuntersuchung?
Die Zahnvorsorgeuntersuchung ist eine Untersuchung für Kinder und Erwachsene. Bei dieser Untersuchung kontrolliert der Zahnarzt die Zähne und den gesamten Mundraum (Mundschleimhaut, Zahnfleisch, Zunge) auf Verfärbungen, Zahnstein oder mögliche Erkrankungen. Karies und Parodontitis können so rechtzeitig diagnostiziert, behandelt und vorgebeugt werden.
Wie viel kostet die Zahnarzt Kontrolle & Beratung?
Für Kleinkinder und Kinder wird die Zahnvorsorge bis zum 6. Lebensjahr einmal jährlich von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und Erwachsene wird die Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt zweimal pro Jahr von der gesetzlichen Krankenkasse. Die Voraussetzung ist die Mitgliedschaft einer gesetzlichen Krankenversicherung. Die Zahnarzt Beratung ist für Kinder und Erwachsene ebenfalls kostenfrei und wird von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.
Wofür brauche ich das Bonusheft beim Zahnarzt?
Mit dem Bonusheft haben Sie die Möglichkeit, bis zu 30 % Ihrer Zahnersatz-Kosten beim Zahnarzt zu senken. Eine Voraussetzung dafür ist eine gesetzliche Krankenversicherung. Außerdem müssen Sie jährlich mindestens einmal zur Kontrolle zum Zahnarzt gegangen sein. Wenn Sie in den letzten 5 Jahren einmal jährlich zur Zahnvorsorgeuntersuchung gegangen sind, erhalten Sie eine Rückerstattung der Zahnersatz-Kosten in Höhe von 20 %. Wenn Sie in den letzten 10 Jahren einmal jährlich zur Zahnvorsorgeuntersuchung gegangen sind, erhalten Sie eine Rückerstattung der Zahnersatz-Kosten in Höhe von 30 %.
common_open_hours
show_opening_hours
Dental21 Mainz
Ludwigsstraße 3, 55116 Mainz
common_contact_section_phone_number
06131 4887750
nearby_clinics_title
common_footer_links_datenschutz
common_footer_links_impressum
common_footer_links_terms_and_conditions
common_footer_links_privacy_policy